Wie klingt der Wald im Wandel?
Workshop mit Kirsten Reese (Komponistin/Klangkünstlerin) und Dr. Sandra Müller (Ökoakustikerin, Geobotanik Universität Freiburg) in Stuttgarts Wäldern.
In Zusammenarbeit mit dem BUND Kreisverband Stuttgart
»Jeder Lebensraum hat seine eigene akustische Signatur, und aus der Analyse der Soundscapes lassen sich eine Vielzahl an Informationen über ein Habitat ablesen. Auch Veränderungen im Kontext von Artenverlust und Klimawandel sind akustisch nachweisbar.« Sandra Müller
Eine Einführung in die ökoakustische Forschung und in die ökologiebezogene Klangkunst und Komposition – und eine gemeinsame Klangrecherche im Stuttgarter Stadtwald: mit Kontaktmikrofonen an Bäumen, mit Sensormikrofonen in der Erde und im Laub, mit Hydrofonen für die Klänge in Wasserläufen und Gewässern.
Ein Workshop über ökoakustische Methoden in der Klima- und Biodiversitäts-Wissenschaft, über ihre künstlerische Transformation und darüber, welche Erkenntnisse in dieser ästhetischen Erfahrung liegen können.
Siehe auch verbundene 26. Juli Veranstaltung und Programmflyer.
Mehr Informationen
Tickets
Der Workshop inkl. Konzerbesuch ist für Sie kostenfrei! Anmeldung per Email mit dem Betreff "Future Forest" bis 01.07.2025 unter: info(at)bund-stuttgart.de. Ansonsten:
Fr. 25.07. 1 Eintritt frei, begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erbeten unter fabian.lang(at)mdjstuttgart.de
2 18 € / 12 €
Sa. 26.07. 3 Eintritt frei
4 12 € / 8 €
5 18 € / 12 €
6 12 € / 8 €
So. 27.07. 7 12 € / 8 €
8 18 € / 12 €
Kinder, Jugendliche und Menschen in Ausbildung erhalten für alle Veranstaltungen Steuerkarten zu 7 € an der Abendkasse.
Inhaber der BonusCard erhalten freien Eintritt. Wenn Sie keine BonusCard haben, sich aber dennoch keine Karten leisten können, schreiben Sie uns gerne an tickets@mdjstuttgart.de.
Die Kartenpreise beinhalten bereits die System- und Vorverkaufsgebühren. Bei Kauf über Reservix fällt eine Servicegebühr von 2 € pro Bestellung an.
Einzelkarten gelten ab 3 Stunden vor Konzertbeginn als VVS-Ticket.
Bitte beachten Sie, dass im Tagespass und in den Steuerkarten kein VVS-Ticket enthalten ist.
Vorverkauf an der Theaterhaus Kasse, Telefon: 0711 / 40 20 720, Mail: tickets@theaterhaus.com und bei Reservix: theaterhaus.reservix.de/events