BUND Kreisverband Stuttgart

„Sein oder Schein? Lassen sich Eingriffe in die Natur ausgleichen?"

Vortrag | Lebensräume, Lebenswertes Stuttgart, Klimawandel

Zukunftsforum Naturschutz 2023; Neubaugebiet Bitzfeld Zukunftsforum Naturschutz 2023 (Neubaugebiet Bitzfeld; Foto by Manfred_Grohe)

Befeuert durch die Energiekrise und den angespannten Wohnungsmarkt werden die Rufe nach Verkürzung von Genehmigungsverfahren und der Zurückstellung von Naturschutzbelangen lauter. In den Hintergrund tritt dabei oft die Prüfung, ob und wie naturzerstörende Eingriffe vermieden werden können. Stattdessen sollen sie über Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen abgegolten werden. Doch wie sieht die Kompensation von Naturzerstörung in der Praxis aus? Ist ein Ausgleich oder gar Ersatz überhaupt möglich? Welche Rahmenbedingungen braucht es dazu und wie muss ein Ökokonto aussehen, das seinen Namen verdient? Das Zukunftsforum Naturschutz nennt Hintergründe, legt Probleme offen und zeigt, wie Kompensation besser gelingen kann.

Anmeldung

Zum Anmeldeportal geht’s hier https://lnv-bw.de/veranstaltung/zukunftsforum2023/

Tagungspauschale

Die Pauschale für die Teilnahme am Zukunftsforum 2023 beträgt 40,00 Euro. Sie beinhaltet u.a. Tagungsgetränke und das Mittagessen.

Tagungsort
Hospitalhof Stuttgart, Evangelisches Bildungszentrum,
Büchsenstraße 33, 70174 Stuttgart, Paul-Lechler-Saal.

Anfahrt
www.hospitalhof.de/service/anfahrt.

Bitte benutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel. Die Organisation von Mitfahrgelegenheiten ist über das Anmeldeportal

www.lnv-bw.de/veranstaltung/zukunftsforum2023/

möglich.

Weitere Informationen enthält der Einladungsflyer mit dem Programm https://lnv-bw.de/wp-content/uploads/2023/09/ZFN_flyer2023_1309_web.pdf

 

Zur Übersicht

Termindetails

Startdatum:

11. November 2023

Enddatum:

11. November 2023

Uhrzeit:

9:30 Uhr – 17:00 Uhr

Ort:

Stuttgart; Hospitalhof Stuttgart, Evangelisches Bildungszentrum, Büchsenstraße 33, Paul-Lechler-Saal

Bundesland:

Baden-Württemberg

BUND-Bestellkorb