|
|
Stuttgarter BUND-Blättle März '24
|
|
Liebe*r Freund*in des Natur- & Umweltschutzes in Stuttgart,
die ersten Blumen sprießen und auch wir sind in frühlingshafter Stimmung: Voller Motivation bereiten wir uns auf den Globalen Klimastreik vor. Und auch für den Samen- und Pflanzentausch und den ADFC-Fahrradbasar erhoffen wir uns viel Sonnenschein. Außerdem steigt die Vorfreude, denn bald findet unser erstes Aktiventreffen in diesem Jahr statt!
|
|
|
|
|
|
|
|
Globaler Klimastreik
Unter dem Motto "Wir fahren zusammen" findet am Freitag, 1. März 2024 ein Globaler Klimastreik statt. Zusammen mit anderen Umweltschutzorganisationen und Ver.di gehen auch wir wieder auf die Straße und demonstrieren für eine konsequente Mobilitätswende. Kommt also um 10 Uhr zum Marktplatz in Stuttgart und werdet gemeinsam mit uns laut: Klima retten! Mobilitätswende jetzt!
|
|
|
|
|
|
|
|
Aktiventreffen
Ab sofort gibt es monatliche Treffen für alle Aktiven und die, die es werden wollen. Wenn ihr uns und unsere Projekte kennenlernen und euch mit Gleichgesinnten austauschen wollt, freuen wir uns, euch am Mittwoch, den 27. März 2024 um 18 Uhr im Umweltzentrum zu begrüßen. Vielleicht entsteht daraus ja auch eine neue Gruppe? Wir sind gespannt auf euch und eure Ideen!
|
|
|
|
|
|
|
|
Saatgut, Pflanzen, Wissen tauschen und schenken
Habt ihr Lust, Samen, Zwiebeln, Knollen und Pflanzen zu tauschen, Informationen und Erfahrungen zu teilen und eure grüne Vielfalt zu erweitern? Dann kommt am Samstag, den 16. März 2024 um 13 Uhr zum Südheimer Platz. Dort findet nämlich der 4. Samen- und Pflanzentausch statt. Veranstalter sind sind die Stadtteilinitiative Heslach und das Stadtteilprojekt KUGEL (IB Süd). Für euren Komfort bringt Tische und Stühle bitte selbst mit.
|
|
|
|
|
|
|
|
Vortrag: Heizungsgesetz und Wärmepumpe
Ihr interessiert euch für die Wärmewende? Ihr wollt mehr über die Anforderungen und Auswirkungen des neuen Gebäudeenergiegesetzes erfahren? Außerdem wolltet ihr schon immer wissen, wie eine Wärmepumpe funktioniert? Dann seid ihr beim Vortrag am Mittwoch, den 20. März 2024 um 19:00 Uhr genau richtig. Kommt dazu ins Globale Klassenzimmer im Welthaus Stuttgart. Hier erfahrt ihr mehr darüber.
|
|
|
|
|
|
|
|
ADFC-Fahrradbasar
Am Samstag, den 9. März 2024 findet um 11 Uhr der Fahrrad-Basar des ADFC im Schulhof des Dillmann-Gymnasiums statt. Hier habt ihr die Möglichkeit, preisgünstige gebrauchte Fahrräder zu erwerben. Das ist bei dem frühlingshaften Wetter die perfekte Möglichkeit für den Umstieg vom Auto auf's Rad. Schont Umwelt und Geldbeutel! Weitere Infos findet ihr hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
Stuttgarter Bürgerrat Klima
Wer sich über die Ergebnisse des Stuttgarter Bürgerrat Klima informieren und direkt vor Ort mitreden möchte, kommt am Donnerstag, den 7. März 2024 um 18 Uhr in die Wangener Kelter. Bei dem letzten von insgesamt 4 Treffen erfahrt ihr die Empfehlungen des Bürgerrats zu den Themen Wärme und Mobilität und könnt an Workshops teilnehmen, um eure eigenen Ideen mit einzubringen. Für weitere Infos und zur Anmeldung klickt hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
Spendenaufruf
Liebe Freund*innen der Natur,
wir vom BUND Kreisverband Stuttgart setzen uns für den Umweltschutz und eine nachhaltige Zukunft ein. Nachdem wir durch eure Hilfe das UWZ retten konnten, heißt es für uns nun "Ärmel hoch und los!". Denn wir möchten das UWZ neu gestalten. Unser Ziel ist ein Ort der Begegnung und des Austauschs. Hier können sich Menschen treffen, Ideen entwickeln und gemeinsam für eine bessere Zukunft kämpfen. Wir möchten das UWZ zu einem noch besseren Ort machen, an dem sich alle wohlfühlen und Freude haben können. Und natürlich sind wir auch weiterhin mit unseren Aktionen und Projekten aktiv. Dafür brauchen wir eure Unterstützung! Ihr könnt ganz einfach hier online spenden oder per Überweisung (siehe unten). Gemeinsam können wir viel bewirken!
|
|
|
|
|
|
|