|
|
Stuttgarter BUND-Blättle April '19
|
|
Liebe Freundin, lieber Freund,
in der Natur erwacht alles zum Leben - herrlich, wie es überall sprießt und summt. Mit der guten Frühlingslaune haben wir einiges für Euch vorbereitet. So erwartet Euch eine Kleidertauschparty, sowie ein spannender Vortrags- und Diskussionsabend zum Thema "Saubere Luft in Stuttgart".
Schmetterlingsfreunde aufgepasst: Schaut in diesem Frühjahr gut hin - der "große Fuchs" fliegt ungewöhnlich häufig herum. Mehr findest Du im Tipp, weiter unten.
Einen schönen Frühlingsstart wünschen euch
Jonathan & Silvia
P.S. <link unterstuetzen mitmachen mit beim>Mach mit & werde aktiv: ob Plastik, saubere Luft, Tagfaltermonitoring oder "Stadtkinder - ab in die Natur" - wir brauchen dich!
|
|
|
|
|
|
|
|
Saubere Luft in Stuttgart - Vision oder Fiktion?
Die Arbeitsgemeinschaft Super-Polluter des BUND und VCD Stuttgart lädt ein: In seinem Vortrag über Luftreinhaltung gibt Stadtklimatologe Rainer Kapp einen Überblick zu aktuellen Entwicklungen und möglichen Lösungen. Im Anschluss wird reichlich es Zeit zur Diskussion geben.
Wann? Fr., 5. April ab 18:00 Uhr Wo? Umweltzentrum, Rotebühlstr. 86/1, 70178 Stuttgart
Weitere Informationen findest Du hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
Kleidertauschparty
Hast Du Lust darauf, ein paar alte Kleidungsstücke loszuwerden? Oder willst Du frischen Wind in Deinen Kleiderschrank bringen und dabei etwas Gutes für das Klima und die Umwelt tun? Dann ist unsere Kleidertauschparty am kommenden Sonntag genau das Richtige für Dich!
Wann? So., 07.04., 11-15 Uhr Wo? Umweltzentrum Stuttgart, Rotebühlstr. 86/1, 70178 Stuttgart
Alle wichtigen Infos findest Du hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
Jeden Tag etwas Neues: Prima-Klima-Blog
Seit bald einem Monat veröffentlichen wir auf unserem Blog jeden Tag inspirierende Tipps von umweltbewussten Stuttgarter*innen, wie jeder in seinem Alltag das Klima schützen kann.
Schau doch Mal rein: Hier geht es zu unserem Blog!
Auch Du probierst in der Fastenzeit etwas Neues gegen den Klimawandel aus? Wir sind gespannt auf deine Erfahrungen und freuen uns auf deine Mail oder deinen Kommentar!
|
|
|
|
|
|
|
|
SchmetterlingsTIPP: der "Große Fuchs"
Wenn die warme Frühlingssonne zum Waldspaziergang einlädt, lohnt es sich nach dem "Großen Fuchs" Ausschau zu halten.
Nach unseren Beobachtungen fliegt dieser sonst eher seltene Bruder des bekannten "Kleinen Fuchs" dieses Frühjahr erfreulich zahlreich. Offensichtlich hat er sich im letzten Jahr gut vermehren können und den Winter leicht überstanden.
Gegenüber dem leuchtenden fuchsrot des "Keinen Fuchs" zeigt er eine eher gedeckte, hell-rotbraune Grundfarbe. An sonnigen Waldrändern, auf Lichtungen und Waldwiesen ist er jetzt unterwegs.
(Text: Fritz Weber, Schmetterlingsexperte des BUND Stuttgart)
|
|
|
|
|
|
Gesucht: Bundesfreiwillige*r
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine*n Bundesfreiwillige*n ab September 2019.
Hast Du Lust auf Kindergruppen, Öffentlichkeitsarbeit, die Organisation von Vorträgen und vieles mehr? Interessierst Du Dich für Umwelt und Natur, bist offen für Neues und arbeitest selbstständig? Dann suchen wir genau Dich!
Hier findest Du mehr Infos zum Bundesfreiwilligendienst beim BUND Stuttgart. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
|
|
|
|
|
BUND Redaktionsteam
Mache mit beim Redaktionsteam des BUND Stuttgart
"Nur was der Mensch kennt, lernt er lieben. Nur was er liebt, verteidigt er." Konrad Lorenz
Helfe uns dabei, Menschen für Umwelt und Natur zu begeistern. Wir freuen uns über Deine Unterstützung im Redaktionsteam des BUND Kreisverband Stuttgart! Kontaktiere uns gerne für mehr Informationen: info@bund-stuttgart.de / 0711 61970 30
Mehr Möglichkeiten zum Mitmachen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Patin werden
Die letzten Jahre konnte der BUND Kreisverband Stuttgart viele wichtige Aktionen für Umwelt und Natur in Stuttgart auf die Beine stellen.
Um diese Aktionen langfristig zu ermöglichen, brauchen wir Dich! Werde Pate für - Schmetterlinge
- Kindergruppen
- Politisches Engagement
Zu den Patenschaften
|
|
|
|
|
|
|