BUND Kreisverband Stuttgart

Der Kreisvorstand

Wir vertreten die Interessen der BUND Mitglieder aus Stuttgart!

Der BUND Kreisvorstand besteht aus acht ehrenamtlichen Mitgliedern. Er wird auf der Jahresmitgliederversammlung von den Mitgliedern für eine Amtszeit von drei Jahren gewählt.

Der aktuelle Vorstand ist von  2022 - 2025 gewählt. 

Kontakt

BUND Kreisverband Stuttgart


Rotebühlstraße 86/1 70178 Stuttgart E-Mail schreiben Tel.: 0711 61970 30

Clarissa Seitz, Vorsitzende

Bild einer Frau namens Clarissa Seitz, Vorstand Clarissa Seitz - Vorstand  (Clarissa Seitz / BUND KV Stuttgart)

Berufsberaterin; Umwelt- und Naturschutz sind mir so wichtig, ja eine solche Herzensangelegenheit, dass ich mich seit Jahrzehnten in meiner Freizeit dafür einsetze.

Stadtwerke, Klimaschutz und Ernährung, der Schutz von Freiflächen vor Bebauung und Mobilfunk sind brennende Themen, bei denen ich mich für den BUND einbringen möchte. 

 

Carina Rau, 2. Vorsitzende und Ehrenamtsbeauftragte

Wissenschaftliche Mitarbeiterin; In den letzten Jahren habe ich immer mehr versucht, umweltbewusster und nachhaltiger zu leben und möchte das auch anderen Menschen näher bringen. Deshalb bin ich im Vorstand für die Ehrenamtskoordination zuständig und freue mich sehr, dass sich so viele Menschen für die Umwelt engagieren möchten!

Außerdem begeistern mich die Themen Plastikvermeidung, nachhaltige Ernährung und mehr Umweltschutz in der Stadt.

 

 

 

Sascha Grob, Kassenwart

 (Sascha Grob / BUND-Kreisverband Stuttgart)

Ingenieur für Verfahrenstechnik. Zum BUND bin ich gekommen, um mich für einen nachhaltigen Umgang mit den auf der Erde verfügbaren Ressourcen unter Berücksichtigung ökologischer und sozialer Aspekte einzusetzen.

Im Vorstand unseres Kreisverbands fungiere ich als Kassenwart und Ansprechpartner für unsere naturpädagogischen Angebote für Kinder und Jugendliche. Weiterhin bin ich in unserem Arbeitskreis Energiewende sowie in unserem Redaktionsteam aktiv und wirke gerne bei unseren Vor-Ort-Veranstaltungen mit.

 

 

Birke Zulic, Fundraising-Beauftragte

 (Birke Zulic)

Studentin der Agrarwissenschaften; ich bin auf einem ökologisch bewirtschafteten Hof am Bodensee geboren und aufgewachsen. So begleitet und bewegt mich die Rolle der Landwirtschaft und damit der Lebensmittelerzeugung im Hinblick auf den Umwelt- , Natur- und natürlich auf den Klimaschutz schon einige Jahre. Wie können wir eine Agrarwende weg von der industriellen hin zu einer umweltgerechten, nachhaltigen und sozial gerechten Landwirtschaft erreichen?

Um diese Herausforderung anzugehen, engagiere ich mich beim BUND für nachhaltigen Ernährung, bewussten Konsum und mehr Klimaschutz in der Stadt Stuttgart.

 

 

Christian Petersohn, Vertreter im Regionalverband

Beschäftigt im öffentlichen Dienst; seit Mitte der 80er Jahre Mitglied beim BUND, seit Jahren Mitglied im BUND-Kreisvorstand und Vertreter des KV beim BUND-Regional-verband.

Nachhaltiger Lebensstil und umweltgerechte Mobilität interessieren mich besonders. Deshalb bin ich – zusätzlich zu meinen BUND-Aktivitäten – beim Fahrgastverband Pro Bahn engagiert. 

 

 

 

 

 

Hannah Renn

Themen: Redaktionsteam, Veranstaltungen, Newsletter, Social Media, Energiewende, nachhaltiger und bewusster Lebensstil, Kreislaufwirtschaft, Umweltschutz

 

Peter Deimel, Beauftragter für Projektanträge, S21

Physiker, Gutachter für Werkstoffe der Energietechnik; Studien zu Werkstoffen der Wasserstoff - und Kältetechnik sowie Korrosion. Erfahrung in der Beantragung von energie- und damit umweltrelevanten Projekten unterschiedlicher Größe bei staatlichen und privaten Fördergebern einschließlich der Durchführung.

Als ehrenamtlicher Wilhelma- Begleiter mache ich Führungen und informiere Besucher der Wilhelma an Informationsmobilen.

Die Energie- und Verkehrswende sowie der Klima- und Umweltschutz sind für mich zentrale Themen. Die Findung, Konkretisierung und Realisierung BUND- bezogener Aktivitäten und daraus sich ergebende Projekte haben für mich in meiner Arbeit für den Kreisverband Stuttgart des BUND Vorrang.

 

Wolf-Dietrich Paul, Naturschutz

Diplom-Biologe i.R., seit Mitte der 80er Jahre Mitglied beim BUND, damals auch ein paar Jahre im Vorstand. Zuletzt war ich in der unteren Naturschutzbehörde beim Amt für Umweltschutz Stuttgart tätig, davor in der Landwirtschaftsverwaltung in der Landesanstalt für Pflanzenschutz sowie in der Entwicklungszusammenarbeit, u.a. in Ostafrika, in den Bereichen Biologischer bzw. Integrierter Pflanzenschutz und Quarantäne.

Im BUND-Vorstand bin ich für den Arten- und Biotopschutz sowie landschaftsökologische Themen zuständig. Im Rahmen der Anhörung der Naturschutzverbände zu Bebauungsplänen, Planfeststellungsverfahren etc. verfasse ich Stellungnahmen für den BUND/LNV.

 

 

BUND-Bestellkorb