BUND Kreisverband Stuttgart - Umweltverband - Umwelt und Natur eine Stimme geben für Umweltschutz vor Ort

BUND Kreisverband Stuttgart
Autobahnkreuz aus der Vogelperspektive

Flächenfraß stoppen - Ländle leben lassen!

 

Der BUND und weitere Bündnispartner haben einen Volksantrag auf den Weg gebracht. Bereits bei 40.000 gesammelten Unterschriften muss der Landtag über den Antrag beraten und die Initiatoren anhören.

JETZT UNTERSCHREIBEN

Globaler Klimastreik

Gemeinsam stark - beim Globalen Klimastreik am 3.3.23 demonstrierte der BUND gemeinsam mit fridays for future für Klimagerechtigkeit und eine lebenswerte Zukunft für alle.

BILDERGALERIE

AKTIV WERDEN

Klimabewusst Reisen

Wir fordern: weniger fliegen - besser leben!

Aktionstag Klimafreundlich Reisen am 21.01.

Bildergalerie

Stuttgarter BUND-Blättle im Mai '23

Kleidertauschparty

Mach mit - Stadtradeln

Sei dabei: Energiewende-Offensive

ZUM NEWSLETTER

NaturTipper - Tipps für Kinder

Diesen April findet ihr im Naturtipper die Anleitung für eine Recyclingblumengirlande. Außerdem könnt ihr im Teil „Naturbeobachtungen“ etwas über Waldtiere und deren Spuren erfahren, die ihr im April entdecken könnt. Zu guter Letzt haben wir für euch Spiele mit Kreiseln für draußen.

Zu den Naturtipper-tipps

 

Arbeitskreis Energiewende

Der AK Energiewende im BUND Stuttgart lädt zum Mitmachen ein! Wir starten dieses Jahr ein neues Projekt: die Energiewende-Offensive in Stuttgarts Stadtteilen. Mach mit bei gelebtem Klimaschutz bei Dir vor Ort! Das erste Treffen fand am 12. Januar 2023 um 17.30 online statt.

Mehr Informationen

Die Energiewende in unserer Stadt geht nur sehr schleppend voran. Als BUND möchten wir uns daher hörbar einbringen.  Hierzu treffen wir uns als Arbeitskreis alle vier bis sechs Wochen. Interessierte Mitglieder sind herzlich eingeladen!

HIER FINDET IHR MEHR INFOS UND WIE IHR EUCH ANMELDEN KÖNNT.

Insektenfreundliche Naturoasen

Unser Ziel: Stuttgart grüner machen! Dafür brauchen wir Deine Mithilfe.

Mitmachen bei der  BUND-Aktion Insektenfreundliche Naturoasen

Es sollen dauerhafte Wildstaudenbeete entstehen, mit z.B. Natternkopf, verschiedene Glockenblumen- und Storchschnabelarten, denn mehrjährige Staudenbeete sind ein Eldorado für Insekten. 

Schmetterling mit geöffneten Flügeln auf einer Blüte

Spende nachhaltig Freude!

 

Mit nur 2€ schenkst Du einem Stuttgarter Kind ein Naturerlebnis!

Mit 60€ ermöglichst Du einen Plastik-Workshop für 25 Stuttgarter*innen!

Jetzt Spenden

Aktuelles vom BUND KV Stuttgart

Kontakt

Unsere Geschäftsstelle  (BUND KV Stuttgart / BUND KV Stuttgart)

Erreiche uns vom BUND Kreisverband Stuttgart - telefonisch, per Mail oder persönlich.

Zum BUND KV Stuttgart

Bildergalerie

Eine FIlmrolle auf einem weißen Untergrund Schau, wo der BUND KV Stuttgart überall aktiv ist.  (Pietro Jeng / Pexels)

Klicke Dich durch die Bildergalerie vom BUND Kreisverband Stuttgart.

Zur Bildergalerie

Angebote

Lust auf ´nen Plastikworkshop?  (Thomas Giesinger / BUND KV Stuttgart)

Stöbere durch die Angebote des BUND Kreisverband Stuttgart.

Zu den Angeboten

Mitmachen beim BUND Kreisverband (KV) Stuttgart

Stuttgarter BUND-Blättle

Ein Buch liegt in einer Blumen-Wiese.  (pasja1000 / Pixabay)

Unser monatlicher Newsletter -
hier informieren wir Dich per Mail über Umwelt und Natur in Stuttgart.

Zum Newsletter

Pat*in werden

 (Renate Stockinger / BUND KV Stuttgart)

Werde Pate!
Und ermögliche so das Engagement des BUND Kreisverband Stuttgart für Umwelt und Naturschutz.

Jetzt Pate Werden

Der BUND-Laden

Geldscheine stecken wie Pflänzchen in der Erde - Daneben liegt eine Harke - BUND Stuttgart Gut angelegtes Geld trägt Früchte  (Pixabay / Pexels)

Mit dem Kauf eines Produktes aus dem BUND-Laden unterstützt Du die Arbeit des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.

Zum Bund-Laden

Dein Weg zum BUND KV Stuttgart

Auf der "Karte von morgen" findest Du nicht nur den BUND Kreisverband Stuttgart, sondern auch viele andere Initiativen und Unternehmen, die sich für eine faire und nachhaltige Zukunft einsetzen.

Große Karte öffnen

Unser Tipp:

... erkunde auf der "Karte von Morgen" Deine Nachbarschaft!

Entdecke ökologische Projekte, faire Cafes und ähnliches direkt bei Dir um die Ecke.
Du kannst auch Dein eigenes Projekt dort eintragen oder zukunftsfähige Orte, die Du kennst, bewerten.
Also, komm vorbei, wir freuen uns auf Dich!

BUND-Bestellkorb