
#NeustartKlima
4. Globaler Klimastreik trotz Regen und Kälte ein voller Erfolg:
10.000 Stuttgarter streikten statt shoppten am "Black Friday".
Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der hier beschriebenen Verwendung von Cookies durch den BUND einverstanden. An dieser Stelle können Sie auch der Verwendung von Cookies widersprechen bzw. eine erteilte Einwilligung widerrufen. Der Einsatz von Cookies erfolgt, um Ihre Nutzung unserer Webseiten zu analysieren und unser Angebot zu personalisieren.
Das Dialogangebot der Landesregierung ist ein erster Erfolg vom Volksbegehren Artenschutz.
Welche Konsequenzen hat das? - Der Trägerkreis hat zugestimmt, bis Mitte Dezember nicht mehr aktiv für Unterschriftensammlungen und Aktionen zu mobilisieren.
WICHTIG: Das Volksbegehren läuft regulär weiter. Alle bisher und zukünftig getätigten Unterschriften sind weiterhin gültig. Die Unterschriften-Listen liegen in der Eberhardtstr. 39 (Nähe Rathaus, 3. Stock, Zimmer 305) in Stuttgart aus.
Wofür sind die Unterschriften weiterhin wichtig? - Z.B. falls es zu keiner zufriedenstellenden Einigung beim Dialog kommt.
... wir uns nur über Mitgliedsbeiträge, Spenden und Erbschaften finanzieren, damit wir unabhängig für den Schutz der Natur eintreten können?
Und wusstest du schon, dass deine Unterstützung durch eine Spende gerade jetzt ganz wichtig ist?
Du möchtest mehr darüber wissen oder erfahren, wie du uns unterstützen kannst?
Klicke Dich durch die Bildergalerie vom BUND Kreisverband Stuttgart.
Stöbere durch die Angebote des BUND Kreisverband Stuttgart.
Erreiche uns vom BUND Kreisverband Stuttgart - telefonisch, per Mail oder persönlich.
Unser monatlicher Newsletter -
hier informieren wir Dich per Mail über Umwelt und Natur in Stuttgart.
Werde Pate -
und ermögliche das Engagement des BUND Kreisverband Stuttgart für Umwelt und Natur.
Werde mit uns aktiv -
der Klimawandel ist eines der dringlichsten Probleme unserer Zeit.
Mit dem Kauf eines Produktes aus dem BUND-Laden unterstützen Sie die Arbeit des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
BUND-Bestellkorb